Krebsfrüherkennung

Vorsorge rettet Leben: Krebs frühzeitig erkennen und effektiv behandeln.

Warum ist Krebsfrüherkennung so wichtig?

Regelmäßige Untersuchungen zur Früherkennung von Krebs sind von großer Bedeutung, selbst wenn keine Symptome bestehen. Je früher eine Krebserkrankung entdeckt wird, desto besser sind die Chancen auf eine erfolgreiche und schonende Behandlung. Vorsorgeuntersuchungen tragen dazu bei, gefährliche Veränderungen im Körper frühzeitig zu erkennen und rasch darauf zu reagieren. Heutzutage ist eine Krebsdiagnose oft kein hoffnungsloses Urteil mehr – viele Krebsarten sind, wenn sie rechtzeitig entdeckt werden, gut behandelbar und heilbar.

Durch unsere langjährige Expertise, begleiten wir Sie beratend auf Ihrem Wege.

Wer sollte sich regelmäßig untersuchen lassen?

Besonders Männer ab dem 45. Lebensjahr sollten regelmäßig zur Krebsfrüherkennung gehen. Wenn in Ihrer Familie bereits Fälle von Prostatakrebs oder anderen urologischen Tumorerkrankungen aufgetreten sind, empfiehlt sich eine Untersuchung bereits ab dem 40. Lebensjahr. Auch Raucher und Menschen mit chronischen Blasenentzündungen haben ein erhöhtes Risiko für bestimmte Krebserkrankungen und sollten entsprechende Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen.

Beratung/Zweitmeinung

Als erfahrener Urologe biete ich Ihnen umfassende und schonende Beratung/Zweitmeinung bei der  Krebsfrüherkennung an. Ihr Urologe wird notwendige Schritte dafür einleiten, dazu zählen neben der digitalen rektalen Untersuchung (DRU) auch moderne diagnostische Verfahren wie der PSA-Test (Prostata-spezifisches Antigen) und Ultraschalluntersuchungen. In manchen Fällen kann auch eine weiterführende Bildgebung, wie die MRT, erforderlich sein.

Ihre Gesundheit in guten Händen

Zögern Sie nicht, die Krebsfrüherkennung als wichtigen Bestandteil Ihrer Gesundheitsvorsorge wahrzunehmen. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin in meiner Privatpraxis, mein Netzwerk an Kliniken und niedergelassenen Ärzten steht Ihnen zur Verfügung.